Willkommen beim SV Blau-Rot Forstwald e.V.

Der Tischtennisverein im grünen Westen von Krefeld


Glühweinabend mit Gesang 2023

Termin steht: 1. Dezember / 19:00 Uhr / Jugendheim Maria Waldrast


Impressionen Jubiläumsfeier

50 Jahre SV Blau-Rot Forstwald e.V.



Goldene Spielernadel für Reinhold Dewenter

Ein kurzer Rückblick auf 50 Jahre aktiven Tischtennis-Sport

Das mir als Kind geschenkte Tischtennis-Set war für mich der Startschuss, mich für diesen Sport zu interessieren. Der ausziehbare Küchentisch musste anfangs dazu beitragen, dieses, „ominös aufgebaute Hindernis“, auch Netz genannt, möglichst flach zu überwinden.

 

Jahre später, nämlich 1973, schloss ich mich letztendlich dem neu gegründeten Tischtennis-Verein ESV AW Oppum an. Ich war bereits 15 Jahre alt und nach heutiger, eigener Einschätzung bereits zu alt, um systematisch diesen schnellsten Ballsport der Welt richtig zu erlernen. Das Heranführen an dieses Ballgefühl, wie wir es heute bei unseren Jugendlichen, in Blau-Rot Forstwald, zu schätzen wissen, gab es damals noch nicht.

 

Der Umzug von Kr.- Oppum nach St. Tönis brachte es mit sich, dass ich mich, bedingt durch die örtliche Entfernung und nach Abschluss der Saison 1985/86 dem Tischtennis-Verein DJK Teutonia St. Tönis anschloss. Hier vertrat ich über Jahre, in der 2. Mannschaft spielend, den DJK in der 1. Kreisklasse. In dieser Zeit hatte ich auch, sofern man dies überhaupt sagen kann, meine größten, sportlichen Erfolge, als ich bei Kreismeisterschaften vordere Plätze im Einzel, wie auch im Doppel, belegen konnte. Dazu gehörten auch die, vom Verein ausgerichteten, Stadtmeisterschaften, zu denen die Tönisvorster TT-Vereine, wie auch deren Bewohner, eingeladen wurden.

 

Vorstandsquerelen in der Saison 2013/14 nahm ich zum Anlass, den DJK in Richtung SV BR Forstwald zu verlassen. Diese Endscheidung habe ich bis zum heutigen Tage nicht bereut. Ein für mich harmonischer Umgang miteinander und das gepflegte Niveau sind für mich die Wurzeln, sich in diesem Verein einfach wohl fühlen zu müssen. Aber auch der Umgang und die Aufnahme von neuen Mitgliedern spiegeln sich im Vorgenannten wieder.

 

…. und so kam es, wie es gekommen ist: In diesem Jahr feiere ich das 50-jährige aktive Spielen unter dem Zepter des WTTV.

 

 

Reinhold Dewenter


Wechsel im Vorstand

Jahreshauptversammlung 2023

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurden gleich mehrere Vorstandsmitglieder neu bestimmt. Zum neuen Sport- und Sozialwart gewählt wurde Stephan Gerhards, der außerdem auch Zeugwart ist. Abgegeben hat er seine Funktion als Jugendwart. Auf ihn folgt Frank Kotira, der bereits seit mehreren Jahren den Jugend-Bereich im Verein im Training sowie als Kreisjugendwart in der Region mitgestaltet hat. Nicht mehr direktes Vorstandsmitglied ist Silvio Piseddu, der auf eine weitere Amtszeit als Sport- und Sozialwart verzichtet und den Vorstand ab sofort als Beisitzer Soziales unterstützt.


Einzel-Meister gekürt

Herren Vereinsmeisterschaften

Herren A:

1. Platz Nils Strathen

2. Platz Johann Kopp

3. Platz Ralf Cormaux

Herren B

1. Platz Moritz Drawz

2. Platz Bruno Deyda

3. Platz Thomas Unland



Doppel sind bereits gespielt

Ergebnisse der Vereinsmeisterschaften

Vereinsmeister Herren-Doppel 2023

1. Johann Kopp & Nils Strathen

2. Silvio Piseddu & Rainer Wefers

3. Frederik Krülls & Rene Wolters

 

Nach einem langen und spannenden Wettkampf standen mit Johann Kopp und Nils Strathen um 22:45 Uhr die neuen Vereinsmeister im Herren-Doppel bei den Vereinsmeisterschaften 2023 des SV Blau Rot Forstwald fest. Johann und Nils, die in der nächsten Saison mit den drittplazierten Frederik und Rene in der Jugend NRW-Liga spielen, gewannen ungeschlagen die diesjährige Meisterschaft. Auf Platz 2 folgten Punktgleich und mit nur einem Satz Vorsprung Silvio und Rainer vor Frederik und Rene.

 

Vereinsmeister Mixed-Doppel 2023

1. Stephanie Arndt & Wolfgang Arndt

2. Birgit Krings & Raphael Gerhards

 

3. Petra Rußbild & Reinhold Dewenter



Letzter Kreispokal im Tischtennis

Unsere U19 holt den Titel, U13 wird Zweiter

Beim Kreispokal spielten der Nachwuchs im Krefelder Tischtennis die letzten Titelträger aus. Auf Grund der Bezirksstrukturreform kamen ein letztes Mal ambitionierte Jugendliche in die Halle des ausrichtenden SC BW Mülhausen nach Oedt.

 

Nach dem verdienten Aufstieg in die NRW-Liga holte unsere Jugend 19 auch den letzten Kreispokal in dieser Altersklasse. In der Aufstellung Nils Strathen, René Wolters und Mika Rottländer ließen sie den anderen vier Mannschaften keine Chance und holten souverän den „Pott“.

 

Die Jugend 13 – mit Tamme Knaak, Alessandro Lardara und Constantin Schellen – kam auch ins Finale, musste hier aber dem Anrather TK gratulieren. Das Spiel endete 4:2. Tamme Knaak und Constantin Schellen gewannen ihre Einzel. Im Doppel gab es eine vorentscheidende Niederlage.

 

Die Jugend 15 ist leider schon in der Gruppenphase ausgeschieden. Nach dem Auftaktsieg gegen den VfL Rheinhausen verlor das Team mit Jonas Arndt, Ben Josephs, Clemens Krülls und Alex Brandt gegen den Anrather TK mit 1:4 und wurde nur zweiter in der Gruppe. Aber nur die Gruppensieger kamen in die Finalrunde.

 

Dennoch Glückwunsch und Anerkennung allen Spielern, die sehr gute Leistungen gezeigt haben. Dank auch an die zahlreichen Eltern, die von der Tribüne aus mitgefiebert und insbesondere im Finale der Jugend 13 das Team lautstark unterstützt hat.

 

Frank Kotira


Zu Gast in Forstwald

Freundschaftsspiel Post SV Bamberg

Am Samstag, 27.04.2023 traf sich ein Team des SV Blau-Rot Forstwald e.V. und des Post SV e.V. Bamberg zu einem Freundschaftsspiel in der Sporthalle am Bellenweg in Krefeld-Forstwald. Mit viel guter Stimmung im Gepäck und Freude am Tischtennis, ginge es um 15:30 Uhr an die Tische. Nach über zweieinhalb Stunden heiß umkämpfter Spiele gewann am Ende das Team des SV Blau-Rot Forstwald e.V. mit 7:3.

 

Aber das Ergebnis dieses besonderen Freundschaftsspiels war nicht so wichtig. Viel wichtiger war, dass die Oberfranken nach ihrer 460-Kilometer-Tour durch Deutschland auf Gastfreundlichkeit, Spaß und gute Laune stießen. So ließ man gemeinsam einen schönen Tag beim Pizza essen und mit netten Gesprächen Revue passieren.

 

Ein Rückspieltermin in Bamberg steht zwar noch nicht fest, ist aber bereits in Planung. Dann heißt es für das Team Forstwald, einmal quer durch die Republik vom Niederrhein nach Bamberg.

 

Silvio Piseddu